
Unser Angebot
Schulungen Taktvoll
Die BuCK bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden bei der Taktvoll Sicherheitskult AG zu einem reduzierten Preis aus- und weiterbilden zu lassen.
Basisausbildung
Betriebe mit Überzeitbewilligung im Kanton Bern brauchen sie – wir bieten sie praxisnah, zertifiziert - mit Einblick in und Verständnis für die Gastronomie!
Unsere Basisbildung vermittelt eine ganzheitliche Sicherheitskultur, die Sicherheit und Wohlbefinden fördert und nicht nur Gefahren bekämpft.
-
Wie setze ich geltende Regeln durch, ohne dass eine Situation eskaliert?
-
Was ist das eigentlich mit diesem Awareness?!
-
Wie verhalte ich mich in Notsituationen richtig?
-
Was ist eigentlich Gewalt?
Damit gelerntes direkt im Betrieb umgesetzt werden kann setzen wir und unsere Dozent*innen auf praxisnahe Methoden, Empathie, klare Kommunikation und gemeinsame Reflexion.
Gemeinsam schaffen wir ein Lernklima, das anregt und motiviert, das Thema Sicherheit im Nacht- und Kulturleben gemeinsam anzugehen!
Nächste Durchführung (September 2025)
Weiterbildungen
Um die jährliche Weiterbildungspflicht von vier Stunden zu erfüllen – oder für alle Wissensbegierigen bietet Taktvoll die Möglichkeit, am vielfältigen Weiterbildungsangebot teilzunehmen. BuCK-Mitglieder profitieren auch hier von reduzierten Preisen!
Die Taktvoll Sicherheitskultur AG erfüllt die gesetzlich vorgeschriebenen Richtlinien über die Aus- und Weiterbildung der Angestellten eines Sicherheitsunternehmens.
Weiterführende Auskünfte
Für weitere Auskünfte kontaktiere bitte Aurelia Golowin (ausbildung@taktvoll-bern.ch).
Schulungen IFSA
Die BuCK bietet ihren Mitgliedern zudem die Möglichkeit, Mitarbeitende beim Institut für Sicherheitsausbildungen (IFSA) zu vergünstigten Konditionen aus- und weiterbilden zu lassen.
Die Basisausbildung des IFSA nach Gastgewerbegesetz (GGG) und den Richtlinien des VSSU vermittelt praxisnahes Wissen und Fähigkeiten für einen sicheren, professionellen und respektvollen Arbeitsalltag im Gastgewerbe. In drei Tagen werden rechtliche Grundlagen mit praktischen Übungen zu Kommunikation, Deeskalation, Arbeitssicherheit und Erster Hilfe kombiniert. Das Angebot richtet sich an Betriebe ebenso wie an Einzelpersonen, die im Bereich Sicherheit im Gastgewerbe tätig sind oder tätig werden möchten. Weitere Informationen sind hier zu finden.
Modulinhalte
-
Sozialkompetenz & Kommunikation: Auftreten, Deeskalation, Umgang mit Konflikten
-
Awareness & mentale Vorbereitung: Gefahrenerkennung, Prävention, Selbstreflexion
-
Rechtskunde: Grundlagen SDPG, GGG, Hausrecht, Notwehr/Nothilfe
-
Erste Hilfe (BLS-AED): Lebensrettende Sofortmassnahmen
-
Branchenkunde: Anforderungen und Risiken im Gastgewerbe
-
Arbeitssicherheit & Selbstschutz: Eigenschutz, Gesundheitsschutz, Brandschutz
-
Diskriminierung & Gleichbehandlung: Sensibilisierung & Awareness im Nachtleben
-
Selbstverteidigung: Deeskalations- und Interventionstechniken
-
Security-Konzept: Aufgabenverständnis & professionelles Vorgehen
Durchführungen 2025
Das Angebot kann direkt über diesen Link gebucht werden.
Weiterführende Auskünfte
E-Mail: info@sicherheitsausbildungen.ch
Telefon: +41 31 525 30 72
Vergünstigungen
SUISA-Rabatt
Als Mitglied der BuCK profitierst du von einem 10% SUISA-Rabatt auf die GT-H und GT-K Tarife. Um von diesem Angebot Gebrauch zu machen, brauchst du eine Bestätigung deiner Mitgliedschaft von der BuCK. Sende dafür eine Mail an unsere Geschäftsstelle (info@buck-bern.ch).
Weiterbildungen LernZentrale
Mitarbeiterschulung übers Smartphone – jederzeit und überall: Ob Arbeitssicherheit, Umgang mit sexueller Belästigung oder Hygiene – die digitalen Schulungen der LernZentrale bieten dir und deinem Team praxisnahe, leicht verständliche Lerneinheiten von 15 bis 30 Minuten. Speziell für das Gastgewerbe entwickelt und optimal für Smartphones gestaltet, ermöglichen sie flexibles, ortsunabhängiges Lernen mit effizientem Lerneffekt. Du entscheidest, wer bis wann geschult wird, und die Schulungen kommen direkt per E-Mail oder SMS zu deinem Team.
Als Mitglied der BuCK profitierst du von einem exklusiven Rabatt von 10 % auf die digitalen Schulungen der LernZentrale.
Melde dich dafür direkt bei der LernZentrale und erwähne deine BuCK-Mitgliedschaft.
Weiterführende Auskünfte
beratung@lernzentrale.ch
031 302 11 43
Angebote der BuCK
Beratung
Wir beraten dich in allen Fragen rund ums Nachtleben und unterstützen dich bei Bedarf im Umgang mit den Behörden, der Polizei oder deinen Nachbarn. Nimm für Unterstützung Kontakt mit der Geschäftsstelle auf (info@buck-bern.ch).
Branchen-Vernetzung
Wir vernetzen dich mit Peers aus der Nachtleben-Branche. Nimm an unserem vierteljährlichen NachtZmittag teil und tausche dich bei einem unkomplizierten Mittagessen mit Kolleginnen und Kollegen aus. Informationen zur Veranstaltung findest du jeweils in unserem Newsletter.
Politisches Lobbying
Wir übernehmen das politische Lobbying für die Nachtleben-Branche und setzen uns bei Gemeinden und dem Kanton für gute Rahmenbedingungen ein. Als Mitglied der Schweizerischen Bar- und Clubkommission (SBCK) sind wir zudem national vernetzt und können uns auch auf Bundesebene zu allen relevanten Themen äussern.


