top of page
Dramatischer DJ

Unser Angebot

Schulungen

Die BuCK bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden bei der Taktvoll Sicherheitskult AG zu einem reduzierten Preis aus- und weiterbilden zu lassen.

Basisausbildung

Die Basisausbildung der Taktvoll Sicherheitskultur AG ist ein zertifizierter Lehrgang, der die gesetzlichen Bestimmungen über die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen durch Private (SDPG) sowie das Gastgewerbegesetz des Kantons Bern (GGG) erfüllt und sich an den Richtlinien des Verbandes Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs-Unternehmen (VSSU) orientiert. Diese Basisausbildung umfasst gemäss gesetzlichen Vorgaben insgesamt 20 Stunden und setzt sich aus unterschiedlichen berufs-relevanten Modulen zusammen. Die Kursgebühr beträgt CHF 640.- pro Teilnehmer*in und beinhaltet das Kursmaterial sowie ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung bestätigt. In Zusammenarbeit mit der Bar und Club Kommission Bern (BuCK) besteht die Möglichkeit für Mitglieder, ihre Mitarbeitenden zu einem reduzierten Preis von CHF 540.- ausbilden zu lassen.

Modulinhalte

  • Branchenkunde (3.5h): Nik Hostettler, Taktvoll / Sicherheitsfachmann

  • BLS & AED (3h): Jessica Kohler, Taktvoll / dipl. Pflegefachfrau HF

  • Deeskalierende Kommunikation (3h): Elena Obreschkow, Plan R

  • Diskriminierung und Awareness, Grundlagen (3h): Aurelia Golowin, Taktvoll / Plan R

  • Rechtskunde (2.5h): Moritz Anliker, Rechtsanwalt

  • Selbstschutz, Deeskalation & Intervention (5h): Benjamin Rittiner, Plan R

Durchführungen 2025

BA I Januar 2025
Montag, 20.01.2025, 09:00-18:00 Uhr
Dienstag, 21.01.2025, 10:00-17:00 Uhr
Mittwoch, 22.01.2025, 09:00-16:30 Uhr


BA II Mai 2025
Montag, 19.05.2025, 09:00-18:00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, 10:00-17:00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, 09:00-16:30 Uhr


BA III September 2025
Montag, 15.09.2025, 09:00-18:00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, 10:00-17:00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, 09:00-16:30 Uhr

Es handelt sich um vorläufige Zeitfenster, die genauen Kurszeiten und -orte sowie das detaillierte Programm folgen nach Bezahlung der Kursgebühren bzw. spätestens zwei Wochen vor der Schulung. Auch die Inhalte der Module können variieren, da sie fortlaufend weiterentwickelt werden. Weitere Informationen und  der Anmeldetalon findet sich hier.

Weiterbildungen

​Die Taktvoll Sicherheitskultur AG erfüllt die «Richtlinien über die Aus- und Weiterbildung der Angestellten eines Sicherheits-unternehmens» und stellt alle Angebote, die für die Mitarbeitenden durchgeführt werden, auch Externen zur Verfügung. Die Weiterbildungsangebote setzen sich gemäss den gesetzlichen Vorgaben aus Wiederholungen der wichtigsten Inhalte und Weiterbildungen zu aktuellen oder in der Grundausbildung zu kurz gekommenen Themen zusammen. Grundsätzlich können alle Angebote, die nicht exklusiv für Taktvoll-Mitarbeitende sind, von Externen gebucht werden. Die Kosten betragen in der Regel

CHF 70.- pro Stunde bzw. CHF 50.- pro Stunde für BuCK-Mitglieder.

Modulinhalte

  • A Training: Repetition von Deeskalations-, Selbstschutz und Interventionstechniken (1-1.5 h)

  • B Basisausbildung: Repetition von Basiskenntnissen (variiert, mind. 20h)

  • C Weiterbildung: Erwerb neuer Kompetenzen (2-3 h)

  • D Vertiefung: Festigung und Erweiterung von Kompetenzen (3 h)

  • T Obligatorische Weiterbildungen für TVs: Spezifische, bedarfsorientierte Angebote für Einsatzleitungen (TV), exklusiv für Mitarbeitende von Taktvoll (2-5h)

Nähere Informationen zur Basisausbildung sind der separaten Ausschreibung und Anmeldung zu entnehmen. Für die Teilnahme an den wöchentlich stattfindenden Taktvoll-Trainings sowie an einem Grundkurs in Selbstschutz und Intervention werden je nach Bedarf gesonderte Vereinbarungen getroffen.

Anmeldeformulare

Weiterführende Auskünfte

Für weitere Auskünfte kontaktiere bitte Aurelia Golowin (ausbildung@taktvoll-bern.ch).

Vergünstigungen

SUISA-Rabatt

Als Mitglied der BuCK profitierst du von einem 10% SUISA-Rabatt auf die GT-H und GT-K Tarife. Um von diesem Angebot Gebrauch zu machen, brauchst du eine Bestätigung deiner Mitgliedschaft von der BuCK. Sende dafür eine Mail an unsere Geschäftsstelle (info@buck-bern.ch).

Weiterbildungen LernZentrale

Mitarbeiterschulung übers Smartphone – jederzeit und überall: Ob Arbeitssicherheit, Umgang mit sexueller Belästigung oder Hygiene – die digitalen Schulungen der LernZentrale bieten dir und deinem Team praxisnahe, leicht verständliche Lerneinheiten von 15 bis 30 Minuten. Speziell für das Gastgewerbe entwickelt und optimal für Smartphones gestaltet, ermöglichen sie flexibles, ortsunabhängiges Lernen mit effizientem Lerneffekt. Du entscheidest, wer bis wann geschult wird, und die Schulungen kommen direkt per E-Mail oder SMS zu deinem Team.

Als Mitglied der BuCK profitierst du von einem exklusiven Rabatt von 10 % auf die digitalen Schulungen der LernZentrale.

Melde dich dafür direkt bei der LernZentrale und erwähne deine BuCK-Mitgliedschaft.

Weiterführende Auskünfte

beratung@lernzentrale.ch
031 302 11 43

Angebote der BuCK

Beratung

Wir beraten dich in allen Fragen rund ums Nachtleben und unterstützen dich bei Bedarf im Umgang mit den Behörden, der Polizei oder deinen Nachbarn. Nimm für Unterstützung Kontakt mit der Geschäftsstelle auf (info@buck-bern.ch).

Branchen-Vernetzung

Wir vernetzen dich mit Peers aus der Nachtleben-Branche. Nimm an unserem vierteljährlichen NachtZmittag teil und tausche dich bei einem unkomplizierten Mittagessen mit Kolleginnen und Kollegen aus. Informationen zur Veranstaltung findest du jeweils in unserem Newsletter.​

Politisches Lobbying

Wir übernehmen das politische Lobbying für die Nachtleben-Branche und setzen uns bei Gemeinden und dem Kanton für gute Rahmenbedingungen ein. Als Mitglied der Schweizerischen Bar- und Clubkommission (SBCK) sind wir zudem national vernetzt und können uns auch auf Bundesebene zu allen relevanten Themen äussern. 

bottom of page